Sonntag, 27. März 2011

27.03.2011 Fliegerspaß aus dem Handschuhfach


Natürlich konnte ich nicht ohne etwas zu kaufen von der Messe wiederkommen, mein diesjähriges Ziel war es, etwas für zum fliegen zu finden, etwas, was man immer dabei haben kann und günstig ist.
Es war nicht einfach, sehr viele Stände, sehr viele Flieger, sehr viele helis, aber kaum "Spielzeug"-Flugzeuge, nach denen ich suchte. Ich ging alles was angeboten wurde mehrmals durch, bis mir ein Motor-Segler ins Auge viel, der Preis 35€, Spannweite 60cm, 24gr. Abfluggewicht, 27MHz, 2Kanal Fernsteuerung. Steuerbar ist der Motor um die Höhe zu Regeln und das Seitenruder. Für 35€, ein verlockendes Angebot.
Aber es gibt ja noch mehr Händler in diesen Hallen, da es nun ein Ziel gab, ging die Suche deutlich einfacher voran. Etwas weiter gab es das gleiche Modell für 30€, noch weiter runterhandeln war nicht drin.
Ein testen ohne Batterien war nicht möglich, dort extra zu kaufen war das Geld nicht Wert. Heute waren fast Windstille Bedingungen, perfekt für den kleinen Neuen.
Der Motor machte, obwohl er so klein ist,  ne menge Wind. Der Steigflug war überraschend gut, er flog etwas links, was aber nicht störte. Anfangs lag die vermutung nahe das das Seitenruder nur Links und Rechts konnte, also digital, aber tatsächlich war sie Proportional. Das Steuern stellte sich als kinderleicht raus, das Flugbild war überraschend gut, mit ein bisschen Thermik konnte man den Gleitflug deutlich verlängern. Das Landen direkt auf der Motorhaube oder in der Hand ist mit ein bisschen Übung überhaupt kein Problem mehr.
Meiner Meinung nach, lohnen sich die 30€ für den kleinen voll und ganz.
Das Modell heißt ASH-31 MI und wird von AXION RC hergestellt. Die Serie besteht noch aus drei weiteren, einer ASK-21, Discus-2T und Ventus-2cxt.
Viel Spaß an all die die sich auch einen zulegen sollten.

Zum Schluss kommt noch ein Vergleich zu den X-Twins. Die kleinen Flieger von Silverlit kann man als Anfang dieser Spielzeug Szene sehen, die Idee dahinter war genial, sich auf die Terasse zu setzten und schnell ne Runde im Garten fliegen.
Vom Flugbild her gefällt mir der Motor-Segler deutlich besser, sieht mehr Nach Flugzeug aus als die Uhrgesteine. Während man bei den X-Twins nur lenken konnte wenn man gleichzeitig Gas gab. Bei dem Neuling, der Über Seitenruder gesteuert wird, ist das auch im Segelflug möglich, somit freu ich mich, ihn mal am Hang zu testen. Das Thermik fliegen klappte heute schon echt gut.
Ich kann die ASH-31 nur jedem empfehlen.

see u up in the sky 

2 Kommentare:

  1. Hammergeil, sowas such ich immer. Sind genial um einfach mal auf die Terasse zu gehen und ne Runde im Garten zu fliegen, wo für große Modelle kein Platz ist. Bisher bin ich immer X-Twins von Silverlit geflogen die sind vom Prinzip genauso nur noch kleiner. Für drinnen hab ich noch nen Heli von Silverlit, ist sogar aus Metall aber so klein dass er in die Handfläche passt.

    Vielen Dank für den ausführlichen Bericht, ich werde mir auf jeden Fall einen zulegen !

    AntwortenLöschen
  2. Ja, die Silverlit´s warn genial, hab ich auch noch n paar umgebaute rumliegen. Die Helis machen auch mega fun, schon wahnsinn was es mitlerweile alles gibt.

    AntwortenLöschen