Also hab ich das Auto gepackt, Gleitschirmausrüstung, Stiefel, Handschuhe, was zu Essen, meine Eltern und ne Menge gute Laune.
Nach 1 1/2 Stunden, bei bestem Wetter angekommen und sofort die Sachen ausgepackt. Teilweise gabs ein echt fröhliches Wiedersehn, viele Leute getroffen die nach ihrem "Winterschlaf" auch mal wieder am Hang waren, auf jedenfall war es klasse wieder so viele Piloten am Start zu sehn. Ich denk das mich am meisten das Wiedersehen mit der Bienenkönigin un der Wespe gefreut hat. Drei schwarz-gelbe Schirme und noch das dazu passende Outfit zu sehen, ist wirklich ein Blick Wert. Leider haben wirs diesmal noch nicht geschafft ein Bild zu machen, aber das Jahr ist ja noch lang.
Aber jetzt mal zu den Flügen: Wir hatten guten Nord-Wind, vielleicht ein bisschen zu viel Nord-Ost drin, aber auf jedenfall sehr tauglich. Am Anfang waren es erst nur Abgleiter, zwischen drin mal Vereinsbus fahren, aber das gehört schließlich dazu. Am frühen Nachmittag waren dann gute Soaring Flüge möglich, nur noch die allerwenigsten Piloten landeten am Landeplatz, der Rest einfach wieder oben. Doch das Merkwürdige war, wenn man sich kurz umgeschaut hat, tauchten auf einmal zwei Speedglider auf, Speedglider? wir hatten ca25-30km/h Wind, aber nagut, war auf jedenfall lustig den kleinen Dingern beim Handling zuzuschaun. Aber nach viel am und überm Hang sein, und bei auch nicht gerade den höchsten Temperaturen, wurde es dann doch irgendwann ein bisschen kalt.
Also durfte der Traditionelle Besuch in der Wasserschnuppe nicht fehlen, wo es auch gleich sehr leckeren Tee gab, und geniale Schokolade, NUR ZU EMPFEHLEN!!
So, das wars dann erstmal wieder mit einem Kurzbericht und zum Schluss noch zwei Stimmungsbilder.
see u up in the sky!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen