Sonntag, 13. März 2011

nützliche Android-Apps


Ich weiß nicht wie oft ich es in den letzten Jahren miterlebt habe, aber wirklich zu oft und meistens ohne Erfolg. Wovon ich rede? Von Piloten mit offenen Hosentaschen, aus denen gerne beim Start ihr geliebtes Smartphone fällt. Die anschließende Suche, ohne Plan wo genau das Handy liegen könnte macht sehr viel spaß. Da die meisten so nett sind und ihre Mitpiloten nicht nerven wollen, schalten sie ihr Handy auch noch Lautlos oder auf Vibration, Daumen hoch!
Aber wiederum ist es sehr lustig was man alles am Starplatz findet, Golfbälle, Tennisbälle, Frisbee´s, Teile von kaputten Modellflugzeugen, Funkgeräte, Mützen, Schuhe und sonstigen Krempel, aber nicht das gesuchte Smartphone! Aus diesem Grund schreib ich diesmal über nützliche und kostenfreie Apps für Android-Phones und fang mit einem der wichtigsten für den Hang an.

Where´s My Droid: Ich hab es zum Glück noch nicht in Einsatz bringen müssen und hoffe auch, das es dabei bleibt. Das App hat zwei Hauptfunkionen, man schickt ihm eine sms von einem der hoffentlich Hilsbereiten Piloten die irgendwo rumstehen sollten. In die Nachricht kommt ein bestimmtes Wort oder ein Satz den man vorher im Handy eingestellt hat und kann somit entweder das Handy klingeln lassen, auch wenn es Stummgeschaltet sein sollte oder Sich die Gps-Daten zuschicken lassen. Um die Gps-Position bekommen zu können muss das Gps eingeschaltet sein, ich hab kein App gefunden das das per sms aktivieren kann. Am besten Gps einfach morgens einschalten, im nicht aktiven zustand sollte es auch nicht zu viel Akku verbrauchen.

Wenn wir schon bei Gps sind, Stell ich euch gleich noch zwei Apps zur Orentierung vor.

Google Maps: Meiner Meinung nach, eins der gelungensten Apps für Android Handys, warum? Es hat eine Super Navigation (für Auto und Fußgänger) mit 3D Karte, verschiedenen Karten Oberflächen, unteranderem auch mit Höhenlagen. Man kann sich auch die nächsten Tankstellen, Cafe´s, Restaurants, Hotels, Geldautomaten und was man sonst noch so braucht anzeigen lassen.

Google Skymap: Stellt euch vor ihr habt Jemand ganz besonderes kennen gelernt, macht einen Nächtlichen Spaziergang und sie fragt "Was is das für ein Stern/Sternzeichen?". Natürlich könnt ihr euch jetzt irgendetwas ausdenken und es ihr erzählen da sie ja keine Ahnung hat, aber wer lügt den schon gerne? Also, holt euer Smartphone raus startet das App und haltet es in die richtige Richtung. Schon habt ihr die Antwort und könnt euch auf andere Sachen konzentrieren. Es gibt auch eine Suchfunktion mit Richtungsanzeige die euch direkt zum gesuchten führt.

MyCar Locator: Vielleicht ist es nicht ganz so romantisch wie die vorangegangene Spielerei, allerdings kann ich mir vostellen, das schon einige gefragt haben, "Wo hab ich mein Auto schon wieder abgestellt?. Hier hilft euch MyCar Locator weiter, ihr speichert einfach euere Position wenn ihr euer Auto abstellt und wisst immer wo steht.

Gerade zum Thema Auto und Unterwegs sein gibt es noch anderes Nütliches.

Opera Mobile: Ich denke es ist der beste Mobile Browser, sehr schnell, übersichtlich, kann unzälige Tabs öffnen und braucht nicht viel Speicher.

PdaNet: Wem der Display seines mobilen Hosentaschenbegleiters zu klein wird, kann sehr schnell sein Notebook zu einer mobilen Internetstation aufrüsten. Die Installation ist einfach, PdaNet auf dem Smartphone und dem Notebook installieren, miteinander verbinden, aktivieren und lossurfen. Nagut fast, bei Android muss man noch ins Menü gehen -->Anwendungen -->Entwicklung --> USB-Debugging aktivieren, die Usb verbindung am Handy auf POrtal & tools stellen, fertig!
Es gibt aber ein Problem das ich beim schreiben von diesem Blog festgestellt habe, Https-Seiten sind gesperrt, also könnt ihr auch keine EMails oder sonstiges checken (Facebook geht). Zum Glück gibt es für viele Probleme Tricks sie zu beheben, hier eine kurze Anleitung:
1. klickt bei der Installierten Software an eurem Pc auf Registrieren.
2. klickt auf kaufen
3. klickt auf I Agree, dann kommt ihr auf eine Seite bei der ihr eure Kredit karte angebben sollt oder sonstwas, tut das NICHT! sondern schließt diese Seite einfach und siehe da, Https-Seiten gehen wieder.


Doch kein Pilot geht fliegen ohne vorher das Wetter gecheckt zu haben, sei es über Wolken-Bilder, den heimischen TV, oder Computer. Doch warum nicht schnell unterwegs übers Handy zugreifen?

wetter.info: Mit viel Kartenmaterial, Gps-Standort und detailreichen Wetterinformationen mein favorit, auch wenn ich meistens direkt auf Wetterseiten im Internet zugreif.

AndWeather2 widget: Für den schnellen groben Blick auf Temperatur und Bewölkung (also grobes Fußgängerwetter) kann man sich dieses Widget direkt auf dem "Screen" anzeigen lassen, genauso wie wetter.info hat es auch eine Gps Funktion die die Daten für die Umgebung raussucht.

Es gibt aber eine Sache die jeden von uns beschäftigt. Was soll man tun wenn es nicht zu fliegen geht, es regnet, der Wind kommt falsch, man liegt krank zuhause oder das Auto ist in der Werkstatt, ich denk es gibt einfach zu viele Gründe nicht in die Luft zu kommen. Dank neuster technik gibt es mitlerweile unzählige Spiele. Zwei kann ich wirklich empfehlen.

glyder2 demo:
Glyder2 Demo hat alles was auch die Vollversion hat, nur ist noch gratis Webung dabei. Es ist ein sehr gut gelungener 3D spielspaß mit einer sehr freien Welt, worum genau es geht hab ich noch nicht verstanden da ich immer rumflieg und auf der suche nach der nächsten Thermikquelle bin.

air control lite:
Vorsicht! Suchtgefahr! air control ist leicht erklärt, man muss die Flugzeuge und Hubschrauber auf ihre Landebahn einweisen. Aber man sollte aufpassen das sie nicht zusammenstoßen, es macht wirklich enorm viel Spaß und ist ein guter Zeitvertreib für Tage am Boden.


Ich hoffe das nützliche Apps für euch dabei sind, auf jedenfall viel Spaß damit, wenn ihr noch welche kennt, ich bin für alles offen.

see u up in the sky

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen